Tea Time Swing Logo

Sonntagstermine 2023/2024

10. September 2023
24. September 2023

08. Oktober 2023
22. Oktober 2023

12. November 2023

03. Dezember 2023
17. Dezember 2023

14. Januar 2024
28. Januar 2024

11. Februar 2024
25. Februar 2024

10. März 2024
24. März 2024

jeweils 16-19 Uhr



Konzerte

"The Pavilion Dance Orchestra" am 10.09.2023
"Chicago Swing Band" am 08.10.2023
"THE JAZZ BUG" am 22.10.2023
"Coniglio Connection" am 03.12.2023
"The Sheiks" am 14.01.2024
"Despina & her Bee's Knees" am 11.02.2024
"The Jungle Jazz Band" am 10.03.2024


Infos

TEE, KUCHEN UND SWING-MUSIK ZUM TANZEN

Ort

Bananenreiferei
Pfingstweidstr. 101
Zürich
Tram 4 ‚Toni Areal

CHF 10.- für alle bei DJ (ohne Konzert)
CHF 20.- bei Konzerten, 15 CHF für Studenten
Bar-Zahlung oder via Twint, keine Kartenzahlung

Unterstützung

Kuchen backen:
Unterstütze uns mit einem Kuchen und erhalte einen Eintritt, dazu Tee sowie Kuchen. Ein Doodle-Eintrag ist nicht mehr notwendig.

Mitmachen:
Hilf uns beim Kuchen- und Teeverkauf oder an der Eintrittskasse und erhalten freien Eintritt, Tee und Kuchen. Melde dich unter: portal.helfereinsatz.ch/teatimeswing



Verein Lindy & More

Der Tea Time Swing Zürich wird von Mitgliedern des Vereins Lindy & More organisiert. Auch das Organisationsteam des Stir It! Festivals ist Teil des Vereins Lindy & More. Der Verein besteht ausschliesslich aus aktiven Mitgliedern mit Co-Präsidium von Adrian Lamprecht und Beni Bleyer.

Möchtet auch ihr einen Anlass im Bereich der afroamerikanischen Tanz- und Musikstile in der Region Zürich ins Leben rufen, das finanzielle Risiko aber nicht als Privatperson tragen? Wir sind offen für einen Beitritt in unseren Verein, meldet euch für weitere Infos gerne bei uns per Email an info@lindyandmore.ch.

Ausserdem suchen wir Personen, die sich im Rahmen einer Musikkommission um die Vergabe von Beiträgen (Spenden, Darlehen, Defizitgarantien) an Anlässe kümmern möchten. Der Verein stellt hierfür ein jährliches Budget bereit.